Glanzlichter Portugals | |
Nach langer Zeit hatten wir mal wieder eine Rundreise mit Flug und Bus gebucht. Nach dem Motto „Glanzlichter Portugals“ fuhren wir acht Tage mit dem Bus durch Portugal. Wir haben viel gesehen, aber anstrengend war es auch. Begleitet wurden wir in den Tagen vom Reiseleiter Iri, ausgestattet mit Audioguide. Nach der Anreise vom Flughafen Hannover, leider noch mit Zwischenstopp in Frankfurt, trafen wir mittags in Lissabon ein. Nach kurzer Wartezeit wurden wir für die ersten drei Nächte in Ericeira bei Lissabon untergebracht. |
|
Hotel Vila Gale in Ericeira | |
Tag 2: Lissabon 8:30 bis 19:00 Uhr Das erste Glanzlicht des Tages war das „Castelo de São Jorge“, eine aus der islamischen Epoche stammende gut erhaltene Burg aus dem 11. Jahrhundert. Uns boten sich traumhafte Ausblicke auf die Stadt. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt Alfama fuhren wir nachmittags zum Hieronymus Kloster (UNESCO Weltkulturerbe ), zum „Seefahrerdenkmal“ und zum „Belem-Turm“, dem Eingangstor Europas. |
|
Blick vom „Castelo de São Jorge“ und am Seefahrerdenkmal | |
Das Tor Europas | |
Tag 3: Lissabon und Umgebung 8:30 Uhr bis 18:30 Uhr Nach einer Fahrzeit von 45 Minuten erreichten wir das UNESCO Weltkulturerbe „Palácio Nacional“ in Sintra. Nahe der westlichsten Restaurants Europas war Freizeit im Küsten- und Badeort Cascais angesagt. Über Estoril und über die imposante „Brücke des 25. Juli“ erreichten wir das Monument „Cristo Rei“ mit herrlichen Ausblicken. Nach einem Besuch in einer Keramikfabrik, in der wir eigene Fliesen gestalten konnten, endete ein erlebnisreicher Tag. |
|
„Cristo Rei“ und „Brücke des 25. Juli“ | |
Tag 4: Fahrt von Ericeira nach Porto. 7:45 Uhr bis
18:30 Uhr Auf dem Weg nach Porto erkundeten wir zuerst den Fischerort Nazaré. Einen längeren Aufenthalt hatten wir in der ältesten Universitätsstadt Portugals Coimbra. Der Bus brachte uns zum Universitätsgelände, und über den Campus erreichten wir die Universitätskirche „Capela de São Miguel“, wo wir mit wunderschöner Orgelmusik empfangen wurden. Nach dem Besuch verschiedener Säle und Räume führte uns ein steiler Fußweg in die alte Innenstadt. Am Nachmittag stand der Spaziergang durch den „Bussaco Wald“ mit schönem Schloss auf dem Programm. Ein Besuch in einer Süßwarenmanufaktur in Aveiro rundete den Tag ab. |
|
Nazaré und die Universität in Coimbra | |
Tag 5: Porto, Braga und Guimarães. 8:00 Uhr bis 17:45
Uhr In Braga besuchten wir die Wallfahrtskirche „Bom Jesus“ und gingen 250 Stufen runter und rauf. Guimarães war 2012 die Kulturhauptstadt Europas. Nachmittags in Porto unternahmen wir eine Stadtrundfahrt mit dem Bus sowie eine Bootsfahrt auf dem Douro. Besichtigt wurden verschiedene Kirchen, der alte und sehr schöne Bahnhof „Porto São Bento“ mit vielen großflächigen Keramikbildern aus den typischen blau-weißen Kacheln des portugiesischen Königshauses und ein Portweinkeller. |
|
„Bom
Jesus“ |
|
6-Brückenfahrt in Porto | |
Im Bahnhof „Porto São Bento“ und im Portweinkeller | |
Tag 6: Fahrt von Porto nach Évora. 7:45 Uhr bis 17:30
Uhr Auf der Fahrt in den Süden des Landes war der erste Stopp in Batalha. Hier besichtigten wir das Kloster, Weltkulturerbe seit 1983. Weiter ging es zum heiligsten Ort in Portugal, Fátima. Dieser Wallfahrtsort beeindruckt durch verschiedene Kirchen und einen riesigen, imposanten Platz, auf dem schon verschiedene Päpste vor 200.000 Gläubigen gepredigt haben. Nach 475 Kilometern Fahrt erreichten wir unser sehr schönes Hotel in Évora. |
|
In
Batalha und in Fatima |
|
Eine Pilgerin mit Opferkerze und Reiseleiter Iri mit Audioguide | |
Tag 7: Évora und Fahrt nach Lagos. 8:30 Uhr bis 16:00
Uhr In Evora besichtigten wir den Dom, das Kloster und den römischen Tempel. Auf der Fahrt weiter in den Süden durch die Region Alentejo sahen wir viele |
|
Korkeichenplantagen und zahlreiche Kolonien von Störchen. Auf einem größeren Strommasten zählte ich 13 Storchennester. Besichtigt auf dieser Fahrt wurde eine Korkfabrik, eine Olivenölmanufaktur sowie eine Weinkellerei. | |
Tag 8: Lagos. Hier haben Anne und ich auf eigene Faust eine 14 Kilometer lange Wanderung durch die Stadt und entlang der Steilküste unternommen. | |
Hotel Vila Gale in Lagos | |
Tag 9: Fahrt von Lagos nach Ericeira. 380 km Auf der Rückfahrt zum Ausgangshotel in Ericeira besichtigten wir in Silves die Burg, und in Monchique wurde ein Spaziergang unternommen. | |
Küste der Algarve | |
Abschiedsabend in Ericeira | |
Tag 10: Rückflug nach Hannover ….leider wieder über Frankfurt | |
Fazit: Es
war eine sehr schöne Tour und Reiseroute, aber
anstrengend mit rund 2.300 Kilometern Busfahrt. Sehr schöne und gute Hotels der Gruppe „Vila Gale“ und natürlich … Top Mitreisende |
|