Radurlaub auf der schönsten Insel der Welt | |
Bei sonnigen 18 Grad und wolkenlosem Himmel hieß
uns Mallorca sonntags willkommen. Ausgangspunkt
aller Touren war das Hotel und Sportclub „club
pollentia resort“, direkt an der Hauptstraße
zwischen
Alcudia und
Porto
Pollenca.
Hier eine Auswahl der Touren: 109 km/950 Hm. |
|
Oberhalb von Cala Ratjada und in der Badebucht Cala Mesquida. | |
Die
nächste
Flachetappe fuhr
ich allein.
Ausschließlich
auf Nebenstraßen
über
Campanet, Selva bis nach
Santa Maria del
Cami. Der
Rückweg führte
mich 17 km durch
Weinfelder und
blühende
Obstplantagen.
Einfach
Traumhaft. |
|
Blick auf Selva und Weinfelder bei Santa Maria del Cami | |
& | |
Die Berge San Salvador, 4,8 km/5,9 %, und Randa, 5,2 km/6,2 %, waren das Ziel des fünften Trainingstages. Nach der letzten Pause in Petra machte Tourdirektor Werner solch einen Druck, dass wir für die letzten 32 km nur 55 Minuten brauchten. Stolz war ich auf diesen Tag: 166 km/1600Hm |
|
Mit Tourdirektor Werner(u.r.) und Birgit auf
Randa. Ebenso dabei die Mitfahrer aus der
Bertelsmann Radsportgruppe Jörg und Jochen. |
|
Blick vom Kloster San Salvador in das Mittelland. | |
Ziel und Höhepunkt des sechsten Tages war die Bucht Sa Calobra. Wie eine Schlange (Calobra – Natter) windet sich die Straße mit vielen Serpentinen hinunter zum Meer. Zuerst gilt es aber, den berühmten Krawattenkonten, eine Kurve von fast 360 Grad zu überwinden. Die Auffahrt mit 700 Hm auf 10 km schaffte ich in 62 Minuten. |
|
Erste Rast am Kloster Luc und noch ist die Welt in Ordnung. | |
Auf der Rückfahrt erwarten uns 700Hm auf 10 km. | |
Sonntag und Abfahrtstag. Nach einem guten Frühstück bereiten wir uns auf die letzte Tour vor. Jochens Vorschlag, das Cap de Formentor, wird angenommen. Erst auf einer relativen guten, später aber über 11 km sehr schlechten Straße, überwinden wir die 500Hm zum nördlichsten Punkt der Insel. Links und rechts der Straße immer wieder traumhafte Badebuchten. Über Cala Sant Vicente und Pollenca endet diese Tour mit 70 km/1000Hm. |
|
Tolle Buchten und schöne Aussichten auf dem Weg zum Cap | |
Der nördlichste Punkt der Insel ist nach 500 Hm erreicht: Cap de Formentor | |
Auch das ist Mallorca. |
|
Hotel Club Pollenca. | |
160 km sind geschafft |
|
Ich danke Jochen und Jörg von der Bertelsmann Radsportgruppe und den vielen Gütersloher Triathleten für diese schönen Tage, den erlebnisreichen Touren, die gute Begleitung und den interessanten, abendlichen Gesprächen. |
|
Fazit: Sieben Tage tolles Wetter, nette Mitfahrer und 860 km mit fast |
|