Wandertage in der Rhön | |
Blick auf
den höchsten Berg der Rhön: Die Wasserkuppe
|
|
Tour 1 ROTES MOOR Nach rund 2,2 km und 130 Hm erreichten wir den eigentlichen Rundwanderweg „Rotes Moor“. Sehr gut ausgeschildert im leichten Auf und Ab, nie steile Rampen und im Uhrzeigersinn führte uns der Weg über den höchsten Berg des heutigen Tages, den Heidelstein mit 926 Metern, zur Rasthütte am Parkplatz Moordorf. Nach einem Kaffee inkl. Kuchen wanderten wir über lange Bohlenpfade durch das Naturschutzgebiet „Rotes Moor“. Es folgte für mich der Höhepunkt dieser Tour, ein schwieriger Ab- und Aufstieg durch die Kaskadenschlucht. | |
Wanderung durch das Naturschutzgebiet "Rotes Moor" | |
Insgesamt eine Tour mit wenigen Waldabschnitten. Eine
Wanderung mit schönsten und weiten Aussichten
auf die Wasserkuppe und den Kreuzberg. Eine 5*
Wanderung. 22 km mit 550 Hm
Tour 2
Guckaisee
Diese Tour sind wir gegen den Uhrzeigersinn gegangen.
Immer mit herrlichen Ausblicken auf die
Wasserkuppe bis hin zur Fuldaquelle. Eine kleine
Extrarunde folgte zum Steingletscher
„Scharfstein“. Vorbei am Flugplatz kamen wir auf
die Wasserkuppe. Dort herrscht viel Gewimmel,
viele Menschen, viele Segel- und
Gleitschirmflieger. Alles sehr interessant. Es
folgt ein sehr steiler und langer Abstieg zum
Wirtshaus am Guckaisee, der auch zum Baden
einlädt. |
|
Flugsport auf der Wasserkuppe | |
Abstieg zum Guckaisee | |