St. Petersburg |
|
Die beeindruckende Christi-Auferstehungskirche |
|
Wie in jedem Jahr in der letzten Aprilwoche,
fuhr das
Forum Russische Kultur Gütersloh e.V., unter
Leitung von Franz Kiesl nach St. Petersburg, und
heuer wir dabei. Sehr gut wohnten wir im Hotel
Moskau(1.800 Betten) am Ende des Newski-Prospekts,
der Flaniermeile in der City. Von hier aus
konnten wir die Stadt auf eigene Faust erkunden,
bzw., die Metrostation war im Hause, allerdings
100Meter tiefer.
Hier eine Auswahl der vielen Höhepunkte dieser
Reise: |
|
Blick von der Terrasse des „Peterhofs“ auf die Ostsee |
|
Der Innenhof des Katharinen-Palast |
|
Einer der schönen Spiegelsäle im Palast |
|
Winterpalast und Eremitage |
|
Eisschollen auf der Newa |
|
Mit Franz Kiesl vor dem Russ. Museum und mit August Zirner
im Hotel |
|
Zwei bis acht Limousinen standen immer vor dem Hotel |
|
Weitere Höhepunkte
waren die
Besuche der „Isaaks-Kathedrale“, des „Russischen
Museums“, der „ Peter-und-Paul-Festung“ und,
und……..
Überwältigend für alle Teilnehmer war der Besuch
des „Marinskij-Theater“ mit der
Ballettaufführung „Don Quichotte“. Ebenso
erlebnisreich waren die Konzerte in der
„Elias-Kirchengemeinde“ und mit dem Chor „Rossika“.
Einfach klasse diese Profisänger zu hören. |
|
Zufriedene Teilnehmer blicken auf eine erlebnisreiche Woche zurück. |
|
Informationen über das „Forum Russische Kultur Gütersloh e.v.“ bei
Franz Kiesel, Tel. 05241-59577 oder unter
www.forum-russische-kultur.de |
|