Mit dem Mountainbike auf dem Kellerwaldsteig | |
Die versunkende Brücke im Edersee | |
Nachdem wir im letzten Jahr zu dritt den Rothaarsteig erfahren haben, hatte Wolfgang für uns in diesem Jahr den Kellerwaldsteig recherchiert. Insgesamt lagen in drei Tagen ca. 210 km mit 5.500 hm vor uns. Nachdem ich mein Gepäck auf 5,2 kg reduzieren konnte, stand dem Start nichts mehr im Wege. | |
Der Edersee ohne Wasser… |
|
Tag 1: 74
km, 1.400 hm, Winterberg – Hemfurth/Edersee Gestartet sind wir am Schneewittchenhaus in Winterberg. Meistens auf Schotterpisten fuhren wir bergab über Meldebach bis zur ersten Kaffeepause nach Herzhausen am Edersee. Vorher, nach einer rasanten und steilen Abfahrt, |
|
hatte Jochen den ersten Platten. Ab Herzhausen hatte es die Strecke in sich. Im steten Auf und Ab, mit Schiebe- und Tragepassagen oberhalb des Edersees, fuhren wir bis zur versunkenen Brücke nach Asel. Es war ein tolles Gefühl, trocken durch den Edersee zu fahren. Viele Fußgänger begleiteten uns. Über Waldeck erreichten wir unseren Zielort Hemfurth, wo wir ohne Schwierigkeiten ein Hotelzimmer fanden. | |
Nach der Arbeit ist die Pause verdient | |
Romantische Wege bei Bad Wildungen | |
Tag 2: 68 km, 1.800 hm, Hemfurth – Battenhausen Es ging schon gut los. Bereits kurz nach dem Hotel mussten wir unsere Räder schieben und tragen – die reinste Schinderei. Dann aber, auf schönsten Schotterwegen, romantischen Waldwegen und einsamen Strecken mit vielen Bögen, fuhren wir an Bad Wildungen vorbei. Nachdem wir vor Dodenhausen eine Stunde bergauf kurbeln mussten, stellte sich die Abfahrt als noch schlimmer heraus. Wurzelwege und riesige Gesteinsbrocken machten uns die Strecke zur Hölle. Trotzdem erreichten wir heil und munter den sehr schönen Gasthof „Zum Hohen Lohr“ in Battenhausen. Und während Reinhard, Jochen und ich unser erstes Weizenbier tranken, durfte Wolfgang den Schlauch seines Hinterrades wechseln, der genau vor dem Gasthof seine Luft verloren hatte. |
|
Blick auf die Burg Waldeck | |
Tag 3: 60 km, ca. 1.000 hm, Battenhausen –
Winterberg Starker Dauerregen am Morgen und der Wetterbericht versprach auch nichts Gutes. Schon beim Frühstück war uns klar: Das wird heute leider nichts mehr. Und so fuhren wir im Regen auf Hauptstraßen zurück nach Winterberg und absolvierten auf diese Weise trotzdem noch ca. 1.000 hm. |
|
Fazit: Es
waren zwei tolle und spannungsreiche
Mountainbike-Tage. Wunderschöne Aussichten auf
den Edersee, und wir waren dabei: Atlantis im
Edersee . Herzlichen Dank an den Tourguide
Wolfgang für die schöne Strecke und an Jochen
und Reinhard für die Begleitung. |
|