Trier und der Moselradweg bis Koblenz. Rheinradweg bis Bonn. | |||
Mit einem
4er Radträger und Verpflegung in Richtung Mosel |
|||
Mit unseren Freunden Marion und Heinz verbrachten wir im August 2017 ein Wochenende im Plaza-Hotel in Trier. Eine Top-Adresse. Zufälligerweise (!!!) fand im Stadtteil Olewig ein großes Weinfest statt, das natürlich besucht werden musste. Am Samstag führte uns allerdings zuerst eine Radtour moselaufwärts bis Konz, wo wir dann auf den wunderschönen Radweg der Saar wechselten. Ziel war die romantische und mittelalterliche Stadt Saarburg. |
|||
Vor der Porta Nigra in Trier,…. |
|||
...und in Saarburg |
|||
Die besondere Attraktion ist der ca. 20 Meter hohe Wasserfall inmitten der Stadt. Diese Radtour hat sich gelohnt. Den Abend ließen wir vor dem Trierer Dom ausklingen. | |||
Die Sonntagstour führte uns wiederum die Mosel und später die Sauer hinauf nach Luxemburg. Dieser Abend endete dann natürlich auf dem Weinfest in Trier. | |||
Weinfest im Stadtteil Olewig inkl. Feuerwerk |
|||
Am Montag begann für uns die Radtour auf einem
der beliebtesten Radwege Deutschlands –. entlang
der Mosel von Trier bis Koblenz. An vielen
Stellen ist der Radweg wirklich schön – an
manchen kann man ihn allerdings auch vergessen. |
|||
In Bernkastel Kues | |||
aufgehoben. Busse, Schiffe und ein Menschengewimmel wie sonst nirgendwo. Ein Quartier fanden wir schnell im schönen Ort Kröv. | |||
Tag 2. Kröv – Kobern-Gondorf 102 km.
Nach einer Stunde Fahrzeit kam die Ernüchterung: Es
fing an zu regnen – und hörte den ganzen Tag
lang nicht mehr auf. Pausen waren nicht
angesagt, sondern nur „Kilometer zu machen“. Zum
Regen kam dann noch die Strecke, von wegen der
schönste Radweg Deutschlands... Gefühlte 80 km
fuhren wir an Haupt - und Bundesstraßen entlang.
Nachdem unsere Quartiersuche in Brodenbach und
Löf erfolglos war, fanden wir nach langem Suchen
und mit Hilfe einer Pensionswirtin ein sehr
schönes Zimmer in Kobern-Gondorf.
http://www.hotelhaupt.de/
Tag 3. Kobern – Bonn 87 km.
Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir das
letzte sehr schöne Stück entlang der Mosel bis
zu ihrer Mündung in den Rhein, zum Deutschen Eck
nach |
|||
Am Deutschen Eck mit fremden Radlern... |
|||
Koblenz (25 km). Nach den obligatorischen Fotos ging es am Rhein entlang bis Bonn. Diesen Radweg kann man nur empfehlen. Zwar ist es an vielen Stellen eng, aber der Weg verläuft immer abseits der Hauptstraßen. Die Rückfahrt mit dem Zug von Bonn über Köln nach Gütersloh war völlig unproblematisch. |